- die Reibahle
- - {broach} cái xiên, chỏm nhọn nhà thờ, mũi doa, dao doa, dao chuốt, dao khoét lỗ - {reamer} dao khoét, mũi dao, cái đục để xảm thuyền tàu - {rimer}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Reibahle, die — Die Reibahle, plur. die n, ein Werkzeug, dessen sich so wohl die Drechsler als auch die Kupferschmiede bedienen, und welches in einer Art starker Ahlen bestehet. Die letztern nennen es verderbt zuweilen Reywalle, und in einigen Gegenden ist es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Reibahle — Als Reibahle (auch Räumahle oder Räumer) bezeichnet man ein Werkzeug, das zur Feinbearbeitung von Bohrungen (vor allem in Metallteilen) durch Reiben verwendet wird. Verbessert werden sowohl die Oberflächengüte als auch die Form und Maßgenauigkeit … Deutsch Wikipedia
Reibahle — (Räumer, Ausreiber), Werkzeug von zylindrischer oder konischer Gestalt mit schneidenden, seltener schabenden Kanten längs der Mantelfläche, zum Erweitern und Glätten von Löchern dienend. Die zylindrischen Reibahlen werden, damit sie in das zu… … Lexikon der gesamten Technik
Reibahle — Reib|ah|le 〈f. 19〉 kegelförmiges Werkzeug zum Reiben * * * Reib|ah|le, die (Technik): Werkzeug zum Glattreiben von Bohrungen, Bohrlöchern. * * * Reib|ah|le, die (Technik): Werkzeug zum Glattreiben von Bohrungen, Bohrlöchern … Universal-Lexikon
reiben — schubben (mittelniederdt.) (umgangssprachlich); schubbern (norddt.) (umgangssprachlich); scheuern; trocknen; abtrocknen; abfrottieren; trockenreiben; abreiben; frottieren; wegpolieren; … Universal-Lexikon
Reiben — Scheuern; Reibung; Abreibung * * * rei|ben [ rai̮bn̩], rieb, gerieben: 1. <tr.; hat fest gegen etwas drücken und hin und herbewegen: beim Waschen den Stoff reiben; Metall [mit einem Tuch] blank reiben. Syn.: ↑ abreiben, ↑ frottieren … Universal-Lexikon
Ausgleichsfutter — Das Ausgleichsfutter ist eine Sonderform eines Maschinenelementes, welches neben der Werkzeugaufnahme auch maschinenbedingte Toleranzen und Fehler eliminieren soll. So gibt es Ausgleichsfutter speziell für das Gewindeschneiden und für das Reiben … Deutsch Wikipedia
Reiben — Handreibahle (Schaftende Vierkant) für Durchgangsbohrungen Reiben ist ein Vorgang, bei dem etwas unter Anwendung eines bestimmten Drucks kräftig an etwas anderem entlang hin und her bewegt wird. Beim Reiben in der Verfahrenstechnik handelt es… … Deutsch Wikipedia
Ahle — Ah|le 〈f. 19〉 Werkzeug zum Löcherstechen in Leder od. Pappe; Sy Pfriem, Schusterpfriemen [<ahd. ala, engl. awl <germ. *elo <idg. *ela] * * * Ah|le, die; , n: a) [mhd. āle, ahd. āla, verw. mit aind. a̅̓rā = Ahle, alter idg.… … Universal-Lexikon
Schlosser — Schlos|ser [ ʃlɔsɐ], der; s, , Schlos|se|rin [ ʃlɔsərɪn], die; , nen: Person, die als Handwerker, Handwerkerin oder Facharbeiter, Facharbeiterin Metall verarbeitet, bestimmte Gegenstände o. Ä. daraus herstellt, formt, montiert o. Ä.: der… … Universal-Lexikon
Patentsattelstütze — Die Sattelstütze ist beim Fahrrad oder Mofa ein Rohr aus Stahl, Aluminium oder kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das mit einem Klemmmechanismus den Sattel hält und zu dessen Höhenverstellung dient. Inhaltsverzeichnis 1 Fixierung 2… … Deutsch Wikipedia